Da dachte ich, ich nutz meine Portfolioseite hier auch für kleinfreche Gedankenschnipsel und Blogposts – und dann passiert hier einfach erstmal nix mehr. Classic. Nunja. Damit ist nun SCHLUSS und ich führe ein neues (erstes) Format hier ein: Almost weekly. Ungefähr ein Mal pro Woche (wir werden sehen, wie das klappt), will ich hier ne kleine Wochenrückschau schreiben, Links teilen und auch das ein oder andere Foto. Son bisschen wie Tagebuchbloggen in den guten alten Zeiten. 👵🏻
Am Wochenende war ich zum ersten Mal auf dem Weihnachtsmarkt, yay! Weihnachtsmarkt ist echt das allerbeste an der Vorweihnachtszeit. Ich liebe Glühwein (rot, weiß, rose). Ich liebe Reibekuchen, Crepes, Spiralkartoffeln, Maronen, Langosch… I want it all and I want it now. Und das schöne ist, dass gleich zwei Weihnachtsmärkte in kurzer Zeit zu erreichen sind. Ein Grund mehr, warum ich diese Wohnung hier liebe!
Außerdem hab ich die besagte Wohnung ein bisschen mit Lichterketten ausgestattet, denn diese novemberliche Dunkelheit schlägt mir dieses Jahr extrem aufs Gemüt… Die Schnurrberts finden es so lala bisher. Aber sie sehen sehr süß aus im winterlichen Lichterschein.
Gelesen 📖
- The Creative Act – Rick Rubin: Abgebrochen, weil zu viel nichtssagender Fluff
- The Art of Noticing. – Rob Walker: Durchgeskimmt, weil der Inhalt leider auch sehr dünn war
- Draco Malfoy and the Mortifying Ordeal of Being in Love – isthisselfcare: Ja, ich bin nun im Reich der Dramione-Fanfiction angekommen. Bin ich spät dran? Ja. Ist mir das egal? Ja. Nachdem mich die letzten traditionell verlegten Bücher (Romane wie auch Sachbücher) oft enttäuscht haben, finde ich gerade eine große Freude an Fanfictions.
Gespielt 🎮
- The Lord of the Rings: Return to Moria: Ein wunderbares Survival Spiel, das ich aktuell im Coop mit Manu spiele. Super entspannend, aber auch fordernd genug.
- Love and Deepspace: Was soll ich sagen, es ist mein guilty Pleasure. Aktuell läuft das Cat Boys Event und ich hab erst zwei der vier neuen Karten gezogen. It’s a shame.
Geschaut 📺
- Dragon Ball Z: Es ist eine FRECHHEIT, dass es den Anime irgendwie nirgendwo (legal) zu streamen gibt. Also hab ich nun die erste Blu-Ray Box gekauft. Für knackige 75 €. Aber es macht Spaß! Dragon Ball Z hab ich als Kind nie geschaut, weil das nicht in meiner Fernsehzeit lag, aber diese Bildungslücke will ich in der nächsten Zeit nun schließen.