Projektanfrage?
Jennifer Kosche, hallo@jenniferkosche.de
Zurück

Almost weekly #2

Urgh, das gabs ja auch schon ewig nimmer: Ich bin krank. So richtig mit Fieber und nächtlichem Schüttelfrost. Hab gestern quasi den ganzen Tag geschlafen, hab mich dann abends um acht vom Sofa ins Bett gehievt und bin dann heute morgen um halb neun wieder aufgewacht. Jetzt geht es mir heute wieder so langsam besser, kann aber auch am Grippostad liegen, wer weiß.

Morgen wollte ich eigentlich auf ne Weihnachtsfeier nach Köln fahren, aber das wird wohl nix. 😔 So schade, weil ich mich richtig drauf gefreut hatte. In mein Karatetraining konnte ich gestern dann natürlich auch nicht – und auch das war besonders traurig, denn letzte Woche hatte ich Gürtelprüfung und hab meinen grünen Gürtel erkämpft, jaaaa! 🥋

Grüner Gürtel, Weihnachtskarten und Plätzchen

Naja, es wird sich hoffentlich noch die ein oder andere Gelegenheit bieten, hoffe ich doch. Außerdem hab ich angefangen, Weihnachtskarten zu schreiben. Ich warte gerade noch auf meine weihnachtlichen Briefmarken, die ich bestellt hab, dann gehen meine süßen Riso-Karten mit Schnurrbertsmotiv raus.

Plätzchen hab ich am Wochenende auch gebacken! 🍪 Ich glaube, zum ersten Mal in meinem Leben als Erwachsene. Es wurden Vanillekipferl (ganz okay geworden, optisch ausbaufähig) und Zimtschweine. Sternausstecher hatte ich leider nicht. Die sind leider echt nicht so lecker geworden. Knallharte Analyse meinerseits: Teig zu dünn ausgerollt, Zuckerguss zu zitronig, allgemein zu wenig zimtig. Try again next year! 

Gelesen 📖

  • Manacled – senlinyu: Im letzten Almost Weekly hab ich ja schon geschrieben, dass ich aktuell in die Fanciction-Welt eintauche und natürlich bin ich jetzt beim „Klassiker“ Manacled eingetaucht. Es ist eine Draco/Hermine-Fanfiction im Setting der Serie „The Handmaid’s Tale“. Sehr düster und heavy, bin auch noch nicht sehr weit.
  • Detektiv Conan Weekly Kapitel 1136: Ich liebs ja komplett, dass die japanischen Detektiv Conan Kapitel so schnell übersetzt werden und bin treue Weekly-Käuferin. Weekly ist dabei aber nicht ganz korrekt, denn die Kapitel kommen nicht jede Woche. Der aktuelle Fall war jetztn bisschen lame, fand ich. Hoffe, dass der nächste vielleicht mal wieder die Hauptstory vorantreibt.

Gespielt 🎮

  • The Lord of the Rings: Return to Moria: Aktuell kommen Manu und ich glaub ich an die Grenzen des Spiels, der Progress wird immer langsamer und unbefriedigender. Mal gucken, wie lange wir noch in die Minen gehen.
  • Love and Deepspace: Endlich ENDLICH sind die Myth-Karten von meinem Lieblingscharacter Sylus online und natürlich hab ich schon beide erspielt, hehe. Zusätzlich kam jetzt auch noch die Story Branch von Xavier online und obwohl ich ihn am langweiligsten finde, hatte seine Story Branch doch ganz schön viel Lore und hat mir gut gefallen.
  • A Shelter Full of Cats: Ich liebe Wimmelspiele und die Spiele von Devcats generell. Nicht nur, weil sie einen Teil der Erlöse an Tierheime spenden, sondern weil die Illustrationen niedlich sind und die Spiele auch immer eine kleine Story haben. Es entspannt einfach radikal, wenn man in süßen Bildern nach niedlichen Katzenillus suchen muss.

Geschaut 📺

  • WTF is JULE?!: Als ehemalige Twitter-Heavy-Userin hab ich den Skandal um den Account „Jule Stinkesocke“ damals natürlich auch mitbekommen. Ich bin dem Account selbst zwar nicht gefolgt, hatte „sie“ über Retweets aber immer mal wieder in der Timeline. Dass sich hinter dem Account aber keine Rollstuhlfahrerin und junge Kinderärztin, sondern ein mittelalter Mann steckt und das Profilbild eigentlich eine britische Pornodarstellerin ist? Wild. Die Doku-Serie rollt den Fall „Jule“ nochmal auf.
  • Dragon Ball Z, Box 2: Okay, wir sind nun bei Freezer angekommen. Und Vegeta ist weg von seiner Spongebob-Stimme.
  • Your name. Kimi no na wa: Als ich damals tm im Kino war, bin ich tags drauf direkt nochmal in den Film, weil er mir so gut gefallen hat. Nach langer Zeit mal wieder ein Anime, der mich begeistert hat. Hab mir dann irgendwann die Bluray gekauft und jetzt kürzlich war der Moment, als ich mir dieses Meisterwerk nochmal gönnte. Immer noch schön.

Hier gibt es nur technisch notwendige Cookies, die keine persönlichen Daten speichern. Datenschutz