Projektanfrage?
Jennifer Kosche, hallo@jenniferkosche.de
Zurück

An Album a Week (AAAW #1)

Wenn mich bisher jemand gefragt hat, was ich so für Musik höre, dann war meine Antwort immer „ich hör keine Musik“. Weil: War wirklich so. Bei mir lief nie was nebenbei, ich genieße am liebsten einfach nur Ruhe, weil ich mich mit Geräuschen nebenher nicht konzentrieren kann. Kann auch Podcasts nur schwer hören und Hörbücher gehen überhaupt nicht.

Nun hatte ich im Januar aber ziemlich viel Zeit für mich und ✨sweet selfcare✨ und so fragte ich mich, ob dieses „ich hör keine Musik“ eigentlich wirklich so ist oder vielleicht ein Überbleibsel aus Kinder-/Jugend-Tagen, als man „not like the others“ sein wollte? Hm. Zum Jahresbeginn hab ich mir dann einfach überlegt, dass ich dem dieses Jahr mal auf den Grund gehen will. Wie? Ah ja, sehr gute Nachfrage.

Ich hör jetzt jede Woche ein anderes Album. Komplett. Wirklich Alben und keine Playlists. Und auch nix, was mir nur irgendein Algorithmus vorschlägt. Sondern entweder was, was ich als Jugendliche gemocht hab oder was mir sonst irgendwie über den Weg läuft. Hab auch ein paar Leute gefragt, was ihr Lieblingsalbum ist und da auch ne ganze Liste mit Vorschlägen bekommen.

Und ich dachte mir, ich sammle hier einfach mal die Alben, über die ich dieses Jahr so stolpere und ein paar superlose Gedanken von jemandem, die echt null Ahnung von Musik hat (aber das dieses Jahr dann ja vll ändert).

1. POST HUMAN: SURVIVAL HORROR – Bring Me The Horizon

Post Human: Survival Horror

Gehört: 01.01.-07.01.2025

EP • 2020
9 Songs • 32 Minuten

Genre(s): Alternative Metal, Metalcore, Electronic Rock

Bin darauf aufmerksam geworden, weil ich ein Reel zu Aufnahmen der Sprecherin aus dem Song „Parasite Eve“ gesehen hatte und das Scifi/End of the world-Theme hat mich als Dystopie-Fan direkt angesprochen. Also irgendwie hat mich also doch der heilige Algorithmus dort hin gebracht, obwohl ich ja eingangs sagte, dass ich mir *nicht* von Algorithmen die Musik vorschreiben lassen will, aber naja. Konsequenz war noch nie meine Stärke.

Lieblingssong vom Album:
Parasite Eve“ knallt mega und ich krieg immer etwas Gänsehaut dabei. 

Das Lied „One Day The Only Butterflies Left Will Be In Your Chest As You March Towards Your Death“ mit Amy Lee ist leider nicht so meins, obwohl ich Amy Lees Stimme echt mag.

Generell gefällt mir aber das ganze Album sehr. Ist sehr „vorwärts“ und ballert und energetisch, düster aber nicht zu dark. Ich mag die Shouting-Parts, aber ich mag auch, dass es viele melodische Gesangsparts gibt.

2. The John Peel Session – Rechenzentrum

Gehört: 08.01.-14.01.2025

Album
2001
10 Songs • 46 Minuten
 
Genre(s): Electro? (es ist weird as fuck)

Hat mir Sebastian empfohlen, bevor ich ihm sagte, dass ich plane, das Album eine Woche in Dauerschleife zu hören, denn dafür ist dieses Album glaub ich echt nicht gemacht, ahahaha. ES WAR FUCKING WEIRD OKAY

Lieblingssong vom Album:
Ahab“ weil ich da son bisschen Lavandia- und Pokémon-Turm-Vibes krieg.

Ich sagte es bereits, aber es ist so strange, haha. Ich mochte es aber trotzdem, weils halt so krass anders ist. Aber aus mir wird kein Electro-Girl glaub ich.

3. Funeral – Arcade Fire

Gehört: 15.01.-21.01.2025
 
Album2004
10 Songs • 48 Minuten
 
Genre(s): Rock

Ich hab diese Liste mit den 500 besten Alben vom RollingStone-Magazine gefunden und da war das erste genannte Album eben dieses. Dachte, damit würde ich schon nichts falsch machen. Aber boy, was I wrong. Dieses Album ist so fucking langweilig.

Es gibt nicht mal ein Lieblingslied. Ich kann mich an keinen einzigen Song erinnern, so gelangweilt war ich. Meine supergeheimen und originalen Google Notizen, die eigentlich alles sagen: 

4. Deepspace: First Echoes (Love and Deepspace Original Game Soundtracks Vol. 1)

Deepspace: First Echoes (Love and Deepspace Original Game Soundtracks Vol. 1)

Gehört: 22.01.-28.01.2025

Album2025
68 Songs • 2 Stunden, 10 Minuten
 
Genre(s): Game OST

Love and Deepspace ist mein guilty pleasure. Ein Otome-Gacha-Game und die größte Sünde, die man sich antun kann, haha. Naja, dazu ein andermal mehr. (Spielt es nicht, aber wenn: meldet euch, dann lade ich euch in meine Selbsthilfegruppe ein)

Im Januar kam das große 3.0 Update raus PLUS ein neuer Maincharakter (noch nicht auf dem Cover zu sehen) und daher dachte ich, ist das doch sehr passend als Album der Woche.

Lieblingssong vom Album:
Dragon Vale’s Song„, weil es da so schön episch zugeht und es der Sound der ersten Myth-Karten eines meiner Main LIs ist. 

5. The Black Parade – My Chemical Romance

Gehört: 29.01.-04.02.2025

Album2006
14 Songs • 52 Minuten
 
Genre(s): Rock

Okay, richtiger Klassiker und Deep Dive in meine Jugend. Ich hab in der Oberstufe mal nen Liebesbrief und eine Mix-CD bekommen (🥺) mit sehr vielen Songs von diesem Album.

Lieblingssong vom Album:
Das ist dann wohl „Welcome to the Black Parade„, da kann man jetzt nix anderes sagen. Glaube sehr viele erkennen den Song schon nach dem allerersten Ton. Aber „Famous Last Words“ ist natürlich auch son Banger. Nunja.

Gefällt mir auch heut noch sehr gut alles, hat mich dann gewundert, wie sehr ich die Songtexte im Kopf noch mitsprechen konnte.

6. POST HUMAN: NeX GEn – Bring Me The Horizon

Gehört: 05.02.-11.02.2025

Album2024
16 Songs • 55 Minuten
 
Genre(s): Alternative Metal, Post-Hardcore, Deathcore, Metalcore, Pop Punk, Electronic Rock

Ah, ich wurde schwach, weil ich das erste Album nicht vergessen konnte. Ich wollte ✨mehr✨. Das Cover erinnert mich btw extrem an das Game Dangan Ronpa, is it just me?

Lieblingssong vom Album:
Auf jeden Fall „DIg It„, aber „Top 10 staTues tHat CriEd bloOd“ ist direkt dahinter.

Das Album musste ich mehrmals hören, bis ich reingefunden hab. Beim ersten Mal anhören dachte ich nur so „ah okay, nett“, aber inzwischen bin ich fast traurig, dass morgen quasi mein letzter Tag mit all diesen wunderbaren Songs ist und ich am Mittwoch dann ein neues Album hören „muss“. (Niemand hat es so schwer wie ich)

Hier gibt es nur technisch notwendige Cookies, die keine persönlichen Daten speichern. Datenschutz