Projektanfrage?
Jennifer Kosche, hallo@jenniferkosche.de
Zurück

An Album A Week (AAAW #6)

Ein sehr gemischter Musik-Monat liegt hinter mir! Sowohl was die Genres angeht, aber auch die „Qualität“, bzw. mein Geschmack. So muss man das ja sagen. Wer bin ich, die Qualität dieser Musik hier generell zu bewerten haha. Bin ja auch nurn gewöhnlicher Depp ausm Internet.

Hier gibt es die vorherigen Teile meiner kleinen Reihe zu lesen:

long story short: Ich hatte in meinem Leben mit Musik noch nicht so viel zu tun, daher will ich dieses Jahr bewusst mehr damit beschäftigen.

Auch wie immer nicht zu vergessen: Meine fantastische YouTube-Music Playlist, die alle meine Lieblingssongs aus allen bisherigen und dann natürlich auch den kommenden Alben enthält.

30. amo – Bring Me The Horizon

Gehört: 06.08.-12.08.2025

Album2019
13 Songs • 52 Minuten
 
Genre(s): Alternative Rock, Pop-Rock, Electronic Rock

War gut und nett, aber auch nicht mehr als das irgendwie. Jetzt, wenn ich diesen Post fast 4 Wochen später schreibe, hab ich das Album gar nimmer im Ohr. Und oopsie, das ist nun schon mein drittes Album der Band in dieser Challenge gewesen. (Aber ey, ich mach die Regeln also fight me)

Lieblingssong vom Album:

nihilist blues (feat. Grimes)“ hab ich mir notiert. Und wenn ich jetzt beim Schreiben nochmal so durchs Album flippe, versteh ich gar nicht, warum es mir so „unscheinbar“ in Erinnerung geblieben ist alles? Naja. So ist es eben manchmal.

31. Greatest Hits - roy bianco & die abbrunzati boys

Gehört: 13.08.-19.08.2025

Album2020
13 Songs • 44 Minuten
 
Genre(s): Italo-Pop/-Schlager, Indie-Pop

Eine Empfehlung von Patte. Ey, als ich zum ersten Mal reingehört hab dachte ich so: SAMMA, WILLST DU MICH VERARSCHEN JUNGEEEE 

ahahaha. Was ist das??? ITALO-POP????? Dachte, ich halte das die Woche sicher nicht aus, aber mal wieder wurde ich eines Besseren belehrt. Am Ende isses ne richtig COOLE Empfehlung, weil ich das sonst NIEMALS angehört hätte.

Lieblingssong vom Album:

Naja komm, nehmen wir mal den gute Laune Banger „Dolce Vita„. Man kann das Album allgemein sehr gut durchlaufen lassen, weil (sorry) ziemlich alle Songs denselben Vibe haben. Aber wenn man sich drauf einlässt, machts schon gute Laune ahahaha.

32. Diamond In The Rough – 李浩瑋 Howard Lee

Gehört: 20.08.-26.08.2025

Album2020
10 Songs • 32 Minuten
 
Genre(s): Mandopop

Warum hab ich eigentlich noch keine taiwanischen Künstler*innen in meiner Liste? HÄ? Naja, dem wollte ich dann natürlich sofort Abhilfe schaffen. Und hab direkt einen BANGER gefunden. Das Album ist auf jeden Fall in meinen Top 5 bisher.

Lieblingssong vom Album:

Schwer, weil ich die Songs echt alle mag, aber ich denke, ich nehme „你讓我„, weil ich darüber überhaupt auf dieses Album gekommen bin. Ich mag aber auch gern „I see“ und „Could Say Feat.陳嫺靜

33. 9.0 Live – Slipknot

Gehört: 27.08.-02.09.2025

Album • 2005
24 Songs • 1 Stunde, 58 Minuten
 
Genre(s): Alternative Metal, Nu Metal

Das Album ist eine Empfehlung von Marco. Und mit diesem Album hab ich eine Sache gelernt: Ich mag keine Live-Alben. Vielleicht hätte ich das Album in ner Studio-Fassung mehr gemocht. Vielleicht mag ich aber auch einfach Slipknot nicht. Dabei liebe ich die Stimme vom Sänger Corey Taylor. Ich kann mich erinnern, dass ich als Jugendliche gern seine andere Band „Stone Sour“ gehört hab. Vielleicht, weil das bisschen melodischer ist? Naja. Was mich hier bei vielen Songs stört, ist irgendwie, dass ich das Gefühl hab, Gesang und Musik passen nicht zusammen. Als wärs ne falsche Stimmlage? Ich kanns schlecht erklären. Jedenfalls ist es für mich einfach nicht rund.

Und btw. kann ich auch nicht verstehen, dass das Album mit nem Track anfängt, bei dem ein Ansager auf der Bühne sagt, dass das Konzert abgesagt ist. Kurz darauf beginnt die Band dann zu spielen.

Irgendwie erschließt sich mir das nicht, warum man die Fans so verarschen muss? Soll das irgendwie lustig sein?

Lieblingssong vom Album:

Ja, also. Ich muss sagen, ich musste echt lange überlegen, weil sich vieles auch so fucking gleich anhört. So schlecht, dass ich KEINEN Song wählen kann, fand ichs aber auch nicht. Ich entscheide mich deshalb für „Wait And Bleed (Live Version)„. Bin trotzdem erleichtert, dass meine Woche mit Slipknot vorbei ist und ich mich ab morgen wieder was (hoffentlich) angenehmerem widmen kann.

Hier gibt es nur technisch notwendige Cookies, die keine persönlichen Daten speichern. Datenschutz